Schlammkörbe, auch als Schlammabscheider bekannt, sind essentielle Komponenten in Systemen, die dazu dienen, Verunreinigungen und Sedimente aus Flüssigkeiten zu entfernen. Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der Sauberkeit und Effizienz von Anlagen, insbesondere in der Abwasserbehandlung und in industriellen Prozessen.
-
Schlammkörbe: Diese Siebelemente werden eingesetzt, um grobe Feststoffe und Schlamm aus Flüssigkeitsströmen abzuscheiden. Sie sind so konzipiert, dass sie ein Verstopfen nachgeschalteter Anlagen verhindern und die Reinheit der Flüssigkeit gewährleisten.
-
Siebkorb: Ein vielseitiges Produkt, das zur Filtration und Abscheidung von Feststoffen in verschiedenen Anwendungen genutzt werden kann. Er ist robust und für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen geeignet.
-
Ablaufrost: Dieser Rost dient als erste Barriere gegen größere Verunreinigungen, bevor das Wasser in ein Filtersystem gelangt. Er ist ideal, um das Eindringen von Blättern, Steinen oder anderem groben Material in Abflusssysteme zu verhindern.
-
Siebeinsatz: Ein präzises Filterelement, das dazu dient, feine Partikel und Schmutz aus Flüssigkeiten zu entfernen. Er ist ein wichtiger Bestandteil von Filtrationssystemen, um eine hohe Reinheit zu erzielen.
-
Grobfilterkorb: Speziell für die Vorfiltration konzipiert, um größere Verunreinigungen aufzufangen und so die Lebensdauer von feineren Filtersystemen zu verlängern. Dieser Korb ist aus langlebigem Material gefertigt.
Wir hoffen, diese Auswahl hilft Ihnen weiter. Sollten Sie weitere spezifische Anforderungen haben oder zusätzliche Produkte entdecken wollen, laden wir Sie herzlich ein, die leistungsstarke Suchfunktion auf www.proficleanshop.de zu nutzen. Dort finden Sie garantiert das passende Produkt für Ihre Reinigungsbedürfnisse!